Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Ruhr-West
Wir sind eine leistungsstarke Solidargemeinschaft, die ihre Mitgliedsbetriebe auf allen Ebenen unterstützt und sie wettbewerbsfähiger macht.
Heizung
Sanitär
Klimatechnik
Aktuelle Meldungen von Innung & Landesverband SHK
Als Mitglied der Innung sind Sie auch an den SHK-Verband angeschlossen.

BEG-Förderrichtlinien für Gebäudesanierung und Heizungstausch beschlossen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat die Förderrichtlinie zur „Bundesförderung effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (GEB-EM) beschlossen. Damit kann das geänderte Förderprogramm für Gebäudesanierung und Heizungsaustausch zusammen mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Wärmeplanungsgesetz (WPG) am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Folgendes wurde beschlossen.
Bitte vormerken: Seminar „Lager – Stiefkind mit viel Potenzial“
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir bereits am 27. Februar 2024 einen weiteren Termin für unser begehrtes Lagerseminar an. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben vielen schmerzhaft vor Augen geführt: Ein eigenes Lager ist kein entbehrlicher Luxus, sondern eine dringend notwendige Pflicht.
Weihnachtsangebot: „Fit im Beruf“ 18 % günstiger
Sichern Sie sich als Weihnachtsgeschenk oder besondere Gabe „Fit im Beruf – Das Arbeits- und Lösungshandbuch für die Ausbildung“ bis zum 24.12.2023 für 38,50 Euro.
Zeitmanagement dank digitaler Praxistools
Baby-Boomer gehen in Rente, Fach- und Nachwuchskräfte fehlen vielerorts. Der demografische Wandel vollzieht sich drastisch, besonders für das Handwerk. Denn hier steigt das Durchschnittsalter überproportional an.
Spitze bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk
Luca Jan Amzehnhoff hat für Nordrhein-Westfalen den ersten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 (DMH) bei den Anlagenmechanikern SHK erzielt und bei den Klempnern kam Lutz Terhart auf den dritten Platz.
Vereinzelte Störungen bei unseren Webangeboten
Aktuell kann es vereinzelt zu Störungen in Verbindung mit der Nutzung unserer digitalen Portale und Services kommen. Betroffen davon können www.shk-nrw.de; www.formulare-shk.de www.shk-bildung.de; www.shk-expert.de und www.fachbetrieb-shk.de sein. Grund dafür ist ein PHP-Update unseres Hosters. Wir arbeiten an der Behebung der vereinzelten Probleme.
21.11.23 – SHK-Rechtstag Digital
GEG und Wärmeplanung. Und dazu jede Menge Arbeitsrecht. Das ist kurz gefasst das Programm des diesjährigen Rechtstages am 21. November. Digital und aktuell. Und genau so vielfältig und informativ wie immer. Was für die betriebliche Praxis wichtig ist und worum es im Einzelnen geht, finden Sie hier ebenso wie den Anmeldelink.
Die Erfolgs-Ampel – das neue Gratis-Excel-Tool Ihres Fachverbandes SHK NRW
Der Vollkostensatz stellt die wichtigste Prüf-Größe für Ihr Unternehmen dar. Er hilft Ihnen bei den folgenden Aufgaben und gibt Antworten auf Ihre Fragen: Überprüfung der Vorkalkulation / Nachkalkulation / Überprüfung von Kundendienstaufträgen. Unser neues Tool „Erfolgs-Ampel“ unterstützt Sie bei der Anwendung der Vollkostenrechnung für diese Aufgaben.
Die Kunden lassen Sie ins Messer laufen
Immer wieder stellt sich Innungsfachbetrieben das leidige Thema Asbest im Alltag. Oft erst als Problem im Nachhinein. Nämlich dann, wenn Ihr Kunde fragt, was Sie zu seinem Schutz vor Asbest unternommen haben.
Mit Niveau gegen die Flut
Was ist bei der Umsetzung der DIN EN 12056-4 im Bereich Rückstauschutz zu beachten? Wo liegt der Unterschied zwischen Rückstauebene und -schleife? Und wie hoch muss der Rückstauschutz sein?